Sie haben als Steinheimer Bürgerinnen und Bürger am 09.06.2024 den Gemeinderat der Stadt Steinheim gewählt.
Ihre Wahl hat ergeben, dass die Fraktion B´90/Die Grünen mit vier Mandatsträger:innen in den neu gewählten Gemeinderat einzieht. Wir wollen uns ihnen nun auf diesem Wege ein wenig näher vorstellen.

Mit Lars Berding zieht ein ganz "neuer" in den Gemeinderat ein. Lars ist 50 Jahre alt, verheiratet, hat zwei Kinder und ist beruflich als Abteilungsleiter in der Software-Entwicklung tätig. Als seine Hobbys bezeichnet er Radfahren, Fußball, Tennis und Fotografie. Seine Kernanliegen für Steinheim sind: Erneuerbare Energien für günstigen Strom in Steinheim, Bürgerbeteiligung, Zusammenhalt und Demokratie. Lars Berding vertritt uns Grüne als ordentliches Mitglied im KUSA (Kultur-, Sport und Sozialausschuss), beim Zweckverband Hochwasser, als Aufsichtsratsmitglied in der Kommunalen Netzgesellschaft und in der Haushaltsstrukturkommission.
Petra Schubert wurde erstmals 2019 in den Steinheimer Gemeinderat gewählt und bei der Gemeinderatswahl am 09.06.2024 wiedergewählt. Petra ist 54 Jahre alt, verheiratet, selbstständig und hat einen erwachsenen Sohn. Als ihre Hobbys gibt sie das Steinheimer Lädle, ihre Freunde/Familie sowie Reisen an. Ihre Kernanliegen für Steinheim sind: Ein barrierefreies und klimaneutrales Steinheim, Chancengleichheit und Inklusion. Sie vertritt uns Grüne als ordentliches Mitglied im Umlegungsausschuss, als stv. Mitglied im ATU (Auschuss Technik und Umwelt) sowie in den Projektgruppen Urmensch-Museum, Sozialfonds und Rathausneubau.
Auch Michael Schulze wurde 2019 erstmals in den Steinheimer Gemeinderat gewählt und bei der Gemeinderatswahl am 09.06.2024 wiedergewählt. Michael ist 60 Jahre alt, verheiratet, hat zwei erwachsene Kinder und ist beruflich als IT-Projektmanager tätig. Als seine Hobbys bezeichnet er die Kirchenband, Wandern und den Musikverein. Seine Kernanliegen für Steinheim sind: Trotz knapper Kassen das soziale Miteinander (z.B. in Begegnungsstätten, im Vereinsleben) fördern und erhalten. Er vertritt uns Grüne als ordentliches Mitglied im VA/FA (Verwaltungs- und Finanzausschuss), im GVV (Gemeindeverwaltungsverband mit Murr, u.a. für das Wellarium zuständig) und als Aufsichtsrat in der Wärmenetz GmbH.
Rainer Breimaier wurde 2004 erstmals in den Steinheimer Gemeinderat gewählt, bei den darauffolgenden Wahlen wie auch am 09.06.2024 wiedergewählt. Rainer ist 64 Jahre alt, hat drei erwachsene Kinder und ist auch schon 20 Jahre lang Kreisrat. Als seine Hobbys gibt er an: Lieder schreiben, DIE BAND, Marathon, Radfahren. Seine Kernanliegen für Steinheim sind: Klimaneutrales Steinheim, sozialer Wohnungsbau, Verbesserung Radinfrastruktur und die Bottwartalbahn. Er vertritt uns Grüne als Fraktionsvorsitzender, als ordentliches Mitglied im ATU und in der Projektgruppe Radverkehr.

Unsere neue Fraktion hat gleich bei der ersten (konstituierenden) Gemeinderatssitzung am 16.07.2024 ein kommunalpolitisches Zeichen gegen weitere Versiegelung gesetzt: Sie hat beim Bebauungsplan "Hagwiesen - 2. Änderung" für die durchgängige 2-Geschossigkeit, aber gegen einen Eingriff ins Pflanzgebot und die Verbreiterung der Zufahrtswege zu den Grundstücken gestimmt. Verbesserung der Entwicklungsmöglichkeiten für Gewerbetriebe: Ja, aber (möglichst) ohne zusätzlichen Flächenverbrauch.