Natürlich haben die jüngsten Wahlergebnisse bei den Mitgliedern unseres OV Bottwartal ihre Spuren hinterlassen.
Großes Entsetzen über die Stimmenzuwächse für die Rechtsextremen einerseits und über die eigenen Stimmenverluste andererseits: So kann man die ersten
Momentaufnahmen bei unserem OV-Treffen am 11.09. im SGV-Vereinsheim in Murr wohl zutreffend beschreiben. Aber natürlich sind wir da auch nicht stehen geblieben. So kann und so darf die Zukunft in unseren Kommunen und in unserem Land nicht aussehen. Vor allem dürfen wir die Hoheit über die politischen Debatten nicht den Rechtsextremen überlassen.
Wir wollen in unseren Kommunen, ganz nahe an den Menschen in unserem Bottwartal, zeigen, wie wir uns die Zukunft unserer Kommunen und unseres Landes vorstellen: Wir wollen weiter unsere Kraft für einen wirksamen Klimaschutz einsetzen, weil wir die Risiken für Leib, Leben und Gesundheit durch eine rasante Klimazerstörung für alle so gering wie möglich halten wollen.
Wir wollen weiter unsere Kraft für eine stabile Demokratie einsetzen, weil sie mit ihren Instrumenten allein einen friedlichen Ausgleich unterschiedlicher Interessen organisieren kann. Und wir wollen weiter unsere Kraft für die Einhaltung der Menschenrechte einsetzen. Wir wollen nicht, dass diese für immer mehr Gruppen von Menschen in Frage gestellt wird. Unser OV ist fest entschlossen, dafür Formate zu entwickeln, mit denen wir die Menschen damit in unserem Bottwartal besser und direkter erreichen.
Die Zukunft ist und bleibt Grün, das führt uns Grüne zusammen.
Machen SIE mit. Das nächste Mal bei unserem Oktobertreffen am 09.10.2024 um 19:30 Uhr im TSG-Vereinsheim in Steinheim.