Maßgebliches Ziel der Stadtverwaltung Großbottwar ist es, dass das nationale Klimaschutzgesetz und die weitergehenden Klimaschutzziele des Landes-Baden-Württemberg erreicht werden.
Konkret bedeutet dies dass sich Großbottwar dazu verpflichtet den Treibhausgasausstoß im Vergleich zu den Gesamtemissionen des Jahres 1990 bis 2030 um mindestens 65 Prozent zu reduzieren. Bis 2040 soll über eine schrittweise Minderung der THG die Netto-Treibhausgasneutralität („Klimaneutralität“) erreicht sein. Im KlimaG BW wird der öffentlichen Hand eine Vorbildrolle zugeschrieben und eine klimaneutrale Verwaltung bis 2030 als Ziel definiert.
Zur Unterstützung dieser Ziele hat der Gemeinderat daher in seiner Sitzung am 26.04.2023 die Aufstellung eines Leitbildes KLIMA mit Bürgerbeteiligung beschlossen. Hieraus gründeten sich vier Agenda-Gruppen mit den Schwerpunkten Stromerzeugung, energieeffiziente Gebäude, Verkehr und klimabewusstes Handeln. Seitdem treffen diese Agendagruppen sich regelmäßig untereinander und mit Verwaltung und richten Veranstaltungen aus.
Stadt Großbottwar - Leitbild-KLIMA Großbottwar / Großbottwarer-Weg