Liebe Großbottwarer:innen,
Hier findet ihr die neuesten Nachrichten aus Großbottwar:
Unser Gemeinderat in Großbottwar
„Die GRÜNE Alternative für Großbottwar“.Seit der Kommunalwahl 2024 sind wir erstmals im Großbottwarer Gemeinderat vertreten. Unser gewählter Vertreter dort ist:
Andreas Fink
Jahrgang 1967
Dipl.-Ing. (FH), Dipl.-Wirt.-Ing. (FH)
gruene-grossbottwar@t-online.de
Über mich:
🔹 Ich bin im Stadtteil Hof und Lembach geboren und aufgewachsen, wohne aber bereits seit über 25 Jahren mit meiner Frau und meinen 5 Kindern in Großbottwar.
Beruflich bin ich in einem international tätigen Unternehmen für den Bereich „Nachhaltigkeit und CO₂-Reduktion“ in der Lieferkette tätig.
🔹 Meine Motivation: Mir liegt viel daran, unsere vielfältige Kulturlandschaft in Großbottwar und im Bottwartal auch für unsere nachfolgenden Generationen zu erhalten. Daher möchte ich an dem vom Großbottwarer Gemeinderat beschlossene Ziel der „Klimaneutralität bis 2040“ aktiv mitgestalten und die notwendigen kommunalen Rahmenbedingungen auf den Weg bringen
🔹 Wenn ich nicht bei den Grünen bin, dann: bewirtschafte ich mit meiner Familie zusammen unsere Weinberge und Streuobstwiesen (biozertifiziert).
Wenn dann noch Zeit bleibt, kann man mich viel draußen in der Natur beim Wandern oder Radfahren antreffen.
🔹Ich setze mich ein für:
· mehr Klimaschutz: Klimaneutralität für Großbottwar, damit unsere Kinder auch noch gut in Großbottwar leben können.
· den Ausbau von Photovoltaik und Windenergie: Um unseren Strombedarf hier vor Ort nachhaltig zu erzeugen.
· für neue klimafreundliche Mobilitätskonzepte: Ausbau E-Ladeinfrastruktur, Radwegenetz und Bottwartal Bahn.
Blick auf GroßbottwarGroßbottwar – Eine Kurzvorstellung
Großbottwar umfasst eine Fläche von 2.551 ha und besteht aus den Orten
· Großbottwar (6.444 Einwohner)
· Winzerhausen (1.438 Einwohner)
· Hof und Lembach (814 Einwohner)
Unser vielfältiges Landschaftsbild wird geprägt von Weinbergen, Streuobstwiesen und Waldflächen und ist ein ideales Naherholungsgebiet für alle Generationen.